Navigation auf uzh.ch
Studierende, die beim Studienantritt über gar keine literaturwissenschaftlichen Fachkenntnisse verfügen, erhalten Auflagen im Umfang von 21 ECTS Credits. Ziel ist es, dass die Studierenden mithilfe dieser Auflagen die Grundzüge des literaturwissenschaftlichen Handwerks erlernen.
In diesem Fall empfehlen wir, dass Sie die 21 ECTS Credits Auflagen innerhalb eines Fachs absolvieren, wobei sich für Deutsch-Muttersprachler/innen Pflichtmodule aus dem BA der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft anbieten und für Englisch-Muttersprachler/innen Pflicht- und Wahlpflichtmodule aus dem BA in English Literature and Linguistics anbieten.
Empfohlen werden die Pflichtmodule der Modulgruppe "Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft" aus dem BA-Minor-Studienprogramm Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft:
Modulnr. | Bezeichnung | ECTS Credits | Angebotsmuster |
---|---|---|---|
410-002 | Prolegomena (Littérature - Letteratura - Literatura) | 3 | jedes Herbstsemester |
504-001 | Grundlagen der AVL (Basisseminar) | 6 | jedes Herbstsemester |
504-002 | Lesepraxis | 6 | jedes Herbstsemester |
504-003 | Forschungsarbeit Poetik und Lektüre | 6 | 2-senestrig, jedes Semester |
Bei Fragen zu den Modulen der AVL wenden Sie sich direkt an die dortige Studienberatung.
Recommended are the following P-modules from the Bachelor programs in English Literature and Linguistics:
Module code | Title | ECTS Credits | Duration |
---|---|---|---|
440-020 |
9 |
2-semester module (starting each fall) |
|
440-200 |
6 |
2-semester module (starting each fall) |
and 1 of the 10 Bachelor Seminars in Literature (WP-module from Module Group "English Literature," 6 ECTS):
Module code | Title | ECTS Credits | Duration |
---|---|---|---|
440-220 |
6
|
starting each semester |
|
440-221 |
6
|
starting each semester | |
440-222 |
6 |
starting each semester | |
440-223 |
Literary Histories: Genres and Themes in Literature and Culture |
6 |
starting each semester |
440-224 |
6 |
starting each semester | |
440-225 |
Literary and Cultural Analysis: (Post-)Colonial Perspectives |
6 |
starting each semester |
440-226 |
6 |
starting each semester | |
440-227 |
6 |
starting each semester | |
440-228 |
6 |
starting each semester | |
440-229 |
6 |
starting each semester |
For questions concerning the modules of the English Department please contact the Advisor of Studies.
Studierende, die bereits literaturwissenschaftliche Fachkenntnisse mitbringen, also Auflagen von weniger als 21 ECTS Credits erhalten haben, dürfen sich selbstverständlich ebenfalls an den oben genannten Modulen der AVL und des Englischen Seminars orientieren.
Fehlen nur wenige ECTS-Punkte sind auch literaturwissenschaftliche Module anderer Institute denkbar. Die Empfehlungen der einzelnen Institute finden Sie nachfolgend.
Alle Module des BA-Studienprogramms Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Bei Fragen zu diesen Modulen: Studienberatung der AVL
(see above)
+ 1 of the Lectures in Literature (W-module from Module Group "English Literature," 3 ECTS) from the BA in English Literature and Linguistics
Questions? Advising of Studies
Empfohlen werden folgende Module aus dem BA Slavische Sprach- und Literaturwissenschaft:
Modulgruppe "Einführung in die slavische Sprach- und Literaturwissenschaft (Studieneingangsphase)":
Modulgruppe "Wissenschaftliches Argumentieren":
Modulgruppe "Literaturwissenschaft: Geschichte, Kontext, Wissen":
Modulgruppe "Literaturwissenschaft: Analyse, Poetik, Rhetorik":
Bei Fragen zu Modulen des Slavischen Seminars: Studienberatung des Slavischen Seminars
Bei Fragen zu diesen Modulen: Studienberatung des Seminars für Griechische und Lateinische Philologie
Bei Fragen zu diesen Modulen: Studienberatung des AOI